Zum Inhalt springen

Bewertung

Bewertungsbeschreibung – The Taste

Geruch – Erraten des Gerichts (Zutaten) durch den Geruch und/oder beschreiben, nach was es riecht (süßlich, eher sauer, nach etwas, das man schon mal gerochen hat…)

Aussehen – Es ist wichtig, dass das Essen, welches man probieren soll, einem direkt „ins Auge fällt“. Das heißt, dass es einem unbewusst wichtig ist, wie frisch oder durchgebraten die Zutaten sind, denn es „spricht“ einen eher an, wenn das Fleisch oder das Gemüse eine schöne, gare Farbe hat, als das es „alt“ oder zu lange gebraten/gegart ist. Denn das verändert letztendlich komplett den Geschmack oder die Freude auf das Gericht, was einem serviert wird.

Geschmack – Viele Menschen erwarten bei dem Geschmack eines Gerichts, dass sie die Zutaten durch die Intensität des Geschmacks und die Reife erraten können. Sie hoffen, verschiedene verwendete Zutaten oder Gewürze wie Salz, Pfeffer oder Currypulver herausschmecken zu können, um den Koch eine Bewertung für sein Gericht zu geben oder um ihm zu sagen, was er oder sie nächstes Mal besser machen kann.

Konsistenz – Die Konsistenz eines Gerichtes ist jedem Menschen wieder einmal unbewusst wichtig, ohne dass man es selbst so bemerkt. Wenn man zum Beispiel gefragt wird „Was schmeckt dir daran nicht?“, dann wird meistens der Geruch oder der Geschmack genannt, aber wenn man einmal die Konsistenz erwähnt, dann wird man gleich gefragt, was man damit meint. Manche antworten, dass einem das Fleisch zu zäh ist, weil es zu lange gebraten worden ist oder manche andere beschreiben es auch als „bissfest“.

Wir bewerten das Essen in den folgenden Kriterien:

Die Bewertungsphase

Geruch

▪ Wir riechen daran

• Scharf? • Mild? • Würzig?

Aussehen

▪ Schöne An Richtung? ▪ Zu voll? ▪ Zu leer?

Konsistenz

▪ Mundgefühl

Geschmack

▪ Scharf? ▪ Süß? ▪ Sauer? ▪ Salzig/würzig?