Zum Inhalt springen

Themenwahl und Abstimmung

Abstimmungen

Bevor wir mit dem Kochen starten konnten, brauchten wir natürlich Themen nach welchen wir kochen sollen. Wir suchten also Länder raus und stimmten ab. Jede Gruppe überlegt sich dann Rezepte je nach Land.

Abstimmung über Mentimeter

Als erstes mussten wir in der Klasse Vorschläge für die verschiedenen Länder sammeln. Wir haben uns in der Klasse für die folgende Themen entschieden: Amerikanisch, Türkisch, Mexikanisch, Asiatisch, Vegetarisch, Italienisch und Deutsch. Nachdem wir dies entschieden hatten, bekamen wir einen Code für Mentimeter wo wir dann alle abstimmen konnten.

Durch die Abstimmung im Mentimeter wurden die zwei meistgewählten Länder/Gerichte in eine Instagram Story gepostet, welche dann von den Schülern und Followern des Instagram Accounts der Ense Schule abgestimmt wurden, um raus zu filtern welches Land/Gericht gewonnen hat.

Gewonnen hat das Thema asiatisch mit Sechs stimmen

Auf dem 2. Platz befindet sich Türkisch mit Vier stimmen

Auf dem 3. Platz befinden sich Amerikanisch und Mexikanisch mit zwei stimmen

Auf dem 4. Platz befindet sich Italienisch mit einer stimme  

Auf dem 5. Und letzten Platz befinden sich Vegetarisch und Deutsch mit null stimmen

Die zwei beliebtesten Länder werden in einer Instagram Story gepostet, dort wird entschieden Welches Land als nächstes dran ist.

Jede Gruppe darf für sich selbst entscheiden welches Gericht sie Kochen, Hauptsache es hat was mit dem Land/Thema zu tun.

Medien und Inhalte

Als erstes brauchten wir Ideen wonach wir kochen, die Entscheidung fiel ziemlich schnell auf „kochen nach Ländern“ also besprachen wir uns in der Klasse welche Länder uns interessieren und wählten diese aus. Wir diskutierten auch darüber, ob wir alles vegetarisch, vegan oder mit extra Wünschen berücksichtigen sollten. Am Montag haben wir dann eine Stunde Zeit uns zu besprechen welche Gerichte wir kochen wollen und suchen dann die jeweiligen Rezepte raus. Außerdem besprechen wir auch  wer etwas einkauft, bzw. wir teilen den Einkauf gerecht auf.

In der Küche

Beim Kochen wird besonders auf die Zeit geachtet, da wir nicht viel Zeit haben ist Donnerstag immer der Vorbereitungstag und am Freitag wird zu Ende gekocht. Jede Gruppe achtet darauf das so gut wie möglich frisch gekocht wird und die eigene Zubereitung hat große Priorität!